Förderdatenbank der DSEE

. DLRG-Stiftung Bremen

Logo für . DLRG-Stiftung Bremen

Gründung/Historie

Im Jahr 1996 wurde die DLRG-Stiftung Bremen mit der Zielsetzung gegründet, die Arbeit der DLRG im Land Bremen zu fördern.
Seit 1925 verfolgt die DLRG in Bremen die Aufgabe, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Während jährlich viele Menschen durch uns vor dem „nassen Tod“ gerettet werden, sterben nach wie vor Menschen beim Baden und beim Wassersport. Deshalb ist es wichtig, die Arbeit der vielen ehrenamtlichen DLRG-Mitarbeiter zu unterstützen.

Stiftungszweck

Die DLRG-Stiftung Bremen ist eine rechtlich selbständige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit dem vorrangigen Ziel, die Arbeit der DLRG in der Freien Hansestadt Bremen zielgerichtet zu fördern.

Förderschwerpunkte

Aufklärung der Bevölkerung über Gefahren am und im Wasser, Förderung des Anfangsschwimmens, Förderung des Schulschwimmunterrichts, Aus- und Fortbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern, Rettungsbootführern, Funkern, Rettungstauchern sowie Erteilung entsprechender Befähigungszeugnisse, Planung und Organisation des Rettungswachdienstes, Mitwirkung bei der Anwendung und Bekämpfung von Katastrophen im und auf dem Wasser.

Aktivitäten

Fort-/Weiterbildung zum Rettungschwimmer, Rettungstaucher, DLRG-Rettungsstaffel, DLRG-Motorrettungsboot.

Engagementbereiche:

  • Sport und Bewegung