. Bürgerstiftung Siegburg

Gründung/Historie
Am 26. September 2011 wurde die Bürgerstiftung Siegburg durch das Finanzamt Siegburg als gemeinnützig anerkannt.
Stiftungszweck
Mit der Bürgerstiftung Siegburg sollen künftig Projekte aus allen Bereichen des städtischen Lebens, wie Jugend- und Altenhilfe, Erziehung-, Volks- und Berufsbildung, Studentenhilfe, Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt, Völkerverständigung, Sport, Kunst, Kultur, Denkmalpflege sowie Brauchtum und Heimatpflege gefördert werden.
Förderschwerpunkte
Schwerpunkte des Engagements bilden zurzeit die folgenden Bereiche, wobei den Verantwortlichen die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Siegburg besonders am Herzen liegen: Musikerziehung, Projekt Jugend forscht in den Schulen, Berufsförderung, Schüleraustausch, Brauchtum Sankt Martin, Karnevalsbrauchtum, Weihnachtsbrauchtum, Denkmalpflege, Stadtmauer, Humperdinck/Töpferei, Mühlengraben, Stadtgeschichte sowie Migrantenförderung.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung