. bürger:sinn:stiftung

Stiftungszweck
Die Stiftung ist eine unabhängige Plattform, über die wissenschaftliche, organisatorische, finanzielle und menschliche Ressourcen für Initiativen in den folgenden Bereichen zur Verfügung gestellt werden: Entwicklungshilfe (als Hilfe zur Selbsthilfe), Umweltschutz (Versöhnung von Mensch und Natur), Frieden und Völkerverständigung, Weiterentwicklung des demokratischen Gemeinwesens sowie Aufbau gemeinnütziger Netzwerke.
Förderschwerpunkte
Die Stiftung konzentriert sich auf insgesamt sieben Tätigkeitsschwerpunkte beziehungsweise Handlungsprinzipien, wobei vier thematische Tätigkeitsbereiche wesentliche gesamtgesellschaftliche beziehungsweise globale Herausforderungen aufgreifen und drei Schwerpunkte/Prinzipien eher im lokalen Bereich relevant werden. Lokale Projekte/Handlungsprinzipien und globale Herausforderungen sind ursächlich und programmatisch aufeinander bezogen.
Aktivitäten
Die Stiftung initiierte die bürger:sinn:company (b:s:c). Die bürger:sinn:company (b:s:c) ist eine Unternehmensbildung von Schülern, Schülerinnen und Studierenden, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Geschäftsfeldern einsetzen, um unter realen Marktbedingungen gesellschaftlich sinnvolle Werte zu schaffen. Die b:s:c ist gleichzeitig ein Bildungsunternehmen, eine Lehr- und Lernstätte. Sozialökonomische Grundlagen und wirtschaftliche Zusammenhänge werden erarbeitet und durch das eigenständige unternehmerische Handeln praktisch angewendet und überprüft.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung