Willibald-Gebhardt-Stiftung

Gründung/Historie
Erste Planungen zur Gründung einer Willibald-Gebhardt-Stiftung durch das Willibald Gebhardt Institut, das dabei von Anfang an von der Sparkasse Essen unterstützt wurde, gehen auf das Jahr 2001 zurück. Bis Anfang des Jahres 2005 konnten aus Rücklagen des Willibald Gebhardt Instituts und mithilfe eines Zuschusses der Sparkasse Essen Mittel aufgebracht werden, um die Willibald-Gebhardt-Stiftung zu gründen.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Kinder- und Jugendsports, zur Förderung der Wissenschaft und Forschung auf Gebieten des Sports sowie zur Förderung von Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen durch den Sport durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Aktivitäten
Unter anderem förderte die Stiftung 2007 eine Tagung der Europäischen Akademie des Sports (EAdS) in Velen zum Thema „Deutschland und Europa – Team im Sport“.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung