. Egon von Neindorff-Stiftung
Gründung/Historie
Egon von Neindorff, geboren am 1. November 1923 in Döbeln (Sachsen) als Sohn eines Offiziers, verstand sich immer als „Diener der klassischen Reitkunst“. 1991 gründete er die Egon von Neindorff-Stiftung, der sich das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe anschlossen. Nach dem Tode des Stifters im Mai 2004 widmete sich das Reitinstitut der Stiftung dieser Aufgabe.
Stiftungszweck
Das Ziel der Stiftung ist die Erhaltung der klassischen Reitkunst bis zur Hohen Schule durch die Ausbildung von Pferden und begabten Reitern und Reiterinnen sowie die Förderung des Nachwuchses.
Engagementbereiche:
- Sport und Bewegung