Wege ins Arbeitsleben
Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Für die Aktion Mensch ist Barrierefreiheit besonders wichtig. Achten Sie bitte darauf, dass Zugänglichkeit und Nutzung für alle Personen gewährleistet ist.
Zielgruppen/Bedingungen
Das fördert die Aktion Mensch:
- Zeitlich begrenzte Projekte, die neue Ideen und Konzepte für Wege ins Arbeitsleben erproben, für die es bisher keine Angebote oder Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Zum Beispiel: Entwicklung, Erprobung und Verbreitung neuer Arbeitsmöglichkeiten oder Berufsbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Aufbau von Netzwerken, um die Zusammenarbeit verschiedener Partner zu stärken. Im Netzwerk arbeiten lokale Akteure wie das Jobcenter, die Agentur für Arbeit oder Vermittlungs- und Beratungsstellen zusammen.
Förderfähige Kosten: Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Investitionen, Barrierefreiheit
Zuschuss: max. 450.000 €
Eigenmittel: min. 10 %
Laufzeit: bis zu 5 Jahre
Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung
Die Antragstellung erfolgt online.