Projektförderung der Stiftung Niedersachsen
Kulturelle Förderung für Niedersachsen
Die Stiftung Niedersachsen handelt im Sinne und Interesse des Gemeinwohls und der Entwicklung des Landes Niedersachsen. Die ihr zur Verfügung stehenden Mittel setzt die Stiftung im Sinne ihrer vier Ziele ein:
- Impulse geben und Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion schaffen
- landesweit und damit in allen Regionen des Bundeslandes Niedersachsen wirken
- Standorte und damit auch die Lebensqualität im Land stärken
- Kontinuität im breiten kulturellen Angebot Niedersachsens sichern
Zielgruppen/Bedingungen
Die Stiftung Niedersachsen fördert grundsätzlich nur in den folgenden Bereichen:
Einen Antrag auf Förderung können ausschließlich gemeinnützige Einrichtungen (zum Beispiel ein Verein oder eine Stiftung) mit Sitz in Niedersachsen stellen. Der Nachweis der Gemeinnützigkeit durch das jeweils zuständige Finanzamt ist mit dem Antrag einzureichen.
Gefördert werden ausschließlich Ausgaben, die im Rahmen des Projektes entstehen. Laufende allgemeine Kosten für Sach- und Betriebsmittel sowie Personal des Antragsstellers sind nicht förderfähig.
Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung
Ein Förderantrag kann grundsätzlich nur online über das Antragsportal gestellt werden.
Für die Antragstellung ist ein Account/Konto mit den Daten des/der Antragstellenden notwendig. Richten Sie diesen rechtzeitig vor Antragstellung ein. Der Account muss durch eine/einen Mitarbeitenden der Stiftung freigeschaltet werden. Dies kann bis zu drei Werktage dauern. Erst nach Freischaltung ist das Absenden des Antrags möglich. Eine Bearbeitung des Antrags ist bereits vor der Freischaltung möglich.
Grundlage der Gremienentscheidung sind ausschließlich die von Ihnen im Antragsformular zur Verfügung gestellten Texte. Bitte füllen Sie die Felder des Formulars zum Projektträger und zum geplanten Vorhaben sorgfältig und aussagekräftig aus. Ergänzendes Material, das Sie dem Antrag als angehängte Datei beifügen können, dient nur der Hintergrundinformation der zuständigen Ansprechperson in der Geschäftsstelle.