KITA21 der S.O.F. Umweltstiftung
Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft. Mit Bildungsprojekten und Initiativen engagiert sie sich operativ für eine zukunftsfähige Entwicklung.
Gegründet wurde die S.O.F. 1989 von dem Unternehmer Jürgen Oppermann. Er schaffte damit die materiellen Voraussetzungen zur finanziellen Förderung von Projekten und zur Durchführung eigener Projektaktivitäten.
Im Rahmen der Bildungsinitiative „KITA21“ unterstützt die S.O.F. Kindertageseinrichtungen mit dem Angebot von Fortbildung, Beratung und Vernetzung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und zeichnet sie für ihr Engagement aus. So trägt die Stiftung dazu bei, dass immer mehr Kitas zu Lernorten nachhaltiger Entwicklung sowie Kinder zu Zukunftsgestaltern werden.
Zielgruppen/Bedingungen
Ein Schwerpunkt in der Stiftungsarbeit liegt derzeit im Bereich frühkindliche Bildung. Die Stiftung unterstützt Kitas, Träger und Verbände konzeptionell und praxisnah. Die Projektbausteine der Stiftung sind:
- Fortbildung
Die S.O.F. bietet zur Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte und Leitungen Grundlagenfortbildungen und (Team-)Workshops an.
- Beratung
Was macht einen Lernort für nachhaltige Entwicklung aus und was bedeutet das für die Bildungsarbeit?
- Vernetzung
Wie wird Bildung für nachhaltige Entwicklung umgesetzt? Welche Materialen können helfen?
- Auszeichnung
Einmal im Jahr vergibt die S.O.F. die Auszeichnung als „KITA21“ und honoriert damit vorbildliches Engagement
Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung
Teilnahmeberechtigt sind Alle Kitas in Hamburg sowie Schleswig-Holstein und Norddeutschland.
Anmeldung erfolgen Online über die verlinkte Website.
Weitere Informationen
S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
Friesenweg 1,
22763
Hamburg
Webseite
Telefon
040 240600