Förderungen der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ergänzt das soziale und kulturelle Engagement des Konzerns und unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung einsetzen. Die Stiftung ist mit einem Vermögen von 1.500.000 Euro als Grundstock ausgestattet. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig sowie weltanschaulich und politisch neutral.
Seit 2008 wurden bereits über 660 Projekte unterstützt.
Zielgruppen/Bedingungen
Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Initiativen mit den unten genannten Schwerpunkten. Die Stiftung fördert damit stabile nachbarschaftliche Strukturen, den sozialen Ausgleich und die Integration der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in den Hamburger Wohnquartieren.
Gefördert wird hauptsächlich in folgenden Bereichen:
- Altenhilfe
- Bildung/Erziehung/Studentenhilfe
- Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Kinder-/Jugendhilfe
- Kunst/Kultur
- Mildtätiges
- Sport
- Völkerverständigung
- Wohlfahrtswesen
Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung
Die Antragstellung erfolgt online. Folgende Dokumente sind zusätzlich hochzuladen:
- Freistellungsbescheid
- Kosten- und Finanzierungsplan
- Ausführliche Projektbeschreibung
- Zustimmung Förderrichtlinien
- Vereinssatzung bzw. sonstige Statuten des Antragstellers
Weitere Informationen
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
Poppenhusenstraße 2,
22305
Hamburg
Webseite
Telefon
040 42666666
