Förderdatenbank der DSEE

Förderung der VINCI-Stiftung

Die VINCI-Stiftung fördert Initiativen zur Eingliederung ausgegrenzter Menschen in das Erwerbsleben. Über Aus- und Fortbildung, berufliche Qualifikation und Mobilität sorgt sie für die Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz finden und behalten zu können.

Zahlreiche soziale Einrichtungen in Deutschland engagieren sich seit vielen Jahren für mehr Solidarität. Die VINCI-Stiftung tritt an, um dieses Engagement mit Tatkraft und finanziellen Mitteln zu unterstützen und so den sozialen Zusammenhalt in unserem Land zu fördern.

Zielgruppen/Bedingungen

Förderberechtigte 

  • Geographischer Rahmen: Der Träger des zu unterstützenden Projekts muss ein in Deutschland eingetragener Verein sein. Auch soll das Projekt in Deutschland durchgeführt werden.
  • Zeitlicher Rahmen: Projektziele sollten auf Dauer angelegt sein und Bestand haben.
  • Finanzieller Rahmen: Die durchschnittliche Unterstützung für Projekte liegt zwischen 5.000 und 20.000 Euro. Diese Spanne stellt jedoch nur eine Richtlinie dar und kann in Einzelfällen angepasst werden.
  • Träger: Es werden keine Einzelpersonen, sondern nur eingetragene Vereine oder juristische Personen unterstützt, die gemeinnützig tätig sind.

Jeder Antrag muss sich auf einen der Förderbereiche der Stiftung beziehen:

1. Zugang zu Beschäftigung

  • Integration durch Arbeit
  • Aus- und Fortbildung und berufliche Qualifikation
  • Mobilität

2. "Zusammenleben"

  • Jugend und Bürgerschaft
  • Mobilität
  • Zugang zu Stadtraum
  • Stadtteilförderung

Unterstützung durch VINCI-Mitarbeitende

Die Übernahme einer Patenschaft durch VINCI-Mitarbeitende ist grundsätzlich für die Förderung notwendig. In welchem Rahmen die Paten und Patinnen unterstützen wird individuell auf das jeweilige Projekt abgestimmt und kann frei gestaltet werden. Es kann also z. B. eine beratende wie auch eine körperliche Tätigkeit sein. Eine Standortnähe zwischen Projektträger und Pate bzw. Patin ist unumgänglich.

Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung

Bitte nutzen Sie zur Antragstellung das Online-Formular. Alternativ können Sie das Formular als Word-Datei maschinell ausfüllen und per Mail einsenden.

Bitte achten Sie darauf, dass jeder Projektantrag spätestens 6 Wochen vor der Projektauswahl eingereicht werden muss. Die genauen Termine der Projektauswahlsitzungen sind unter der Rubrik Auswahlverfahren auf unserer Webseite www.vinci-stiftung.de zu finden.

Die Einreichungsfrist der VINCI-Stiftung für Projektanträge für das zweite Halbjahr 2025 endet am 07.09.2025. Die anschließende Projektauswahlsitzung findet am 25. November 2025 statt.

Weitere Informationen