Förderdatenbank der DSEE

Förderung der trias-Stiftung

Boden, Ökologie und gemeinschaftliches Wohnen sind die Themen der gemeinnützigen Stiftung trias. Im Jahr 2002 gegründet und von über 250 Stifterinnen und Stiftern gefördert, kann man sie als fachlich orientierte Bürgerstiftung bezeichnen.

Die Stiftung trias erwirbt Grund und Boden und führt ihn mittels Erbbaurecht dauerhaft einer sozialen, ökologischen und gemeinwohlorientierten Nutzung zu. Mit der Vergabe des Erbbaurechts an gemeinschaftliche Wohnprojekte wird der Grund und Boden dauerhaft vor Spekulation gesichert. Damit ermöglicht die Stiftung trias innovative Projekte des Wohnens und Arbeitens. Grundsätzlich sollten gemeinschaftliche Wohnformen allen Menschen zugänglich gemacht werden. Wohnen für Menschen mit Behinderungen oder Fluchterfahrung, z.B. in Genossenschaften, sind Bereiche, in denen die Stiftung trias sich gemeinsam mit ihren Partnern und Partnerinnen und der Gemeinschaft der Stifterinnen und Stiftern auch engagiert.

Zielgruppen/Bedingungen

Mit den Erlösen der Stiftung können Projekte, Initiativen und Aktivitäten gefördert werden, die im Zusammenhang mit den Kernthemen Boden, Ökologie und Wohnen stehen und von gemeinnützigen Trägern realisiert werden.

Zuwendungen bewegen sich von € 500 bis € 2.000, nur in Einzelfällen bis € 5.000.
Förderungen sind nur an gemeinnützige Empfänger möglich. Genossenschaft können nicht gefördert werden, sehr wohl aber die KiTa oder den "Pflegeverein" im Projekt. Ggf. kann man auch mit einem gemeinnützigen Partner zusammenarbeiten (z.B. mit dem BUND oder NABU, wenn es um Naturschutzmaßnahmen geht).

Besondere Aufmerksamkeit erhalten Projekte, die mehr möchten als gemeinschaftliches Wohnen, die Experimente wagen und neue Wege einschlagen, beispielsweise in der Inklusion oder Pflege.

Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung

Zur Einreichung Ihrer Zuwendungsanträge verwenden Sie bitte das Antragsformular auf der unten verlinkten Seite. Bitte fügen Sie die darin angeforderten Unterlagen bei. Bei Wohnprojekten benötigt die Stiftung zusätzlich einen Finanzierungsplan und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Weitere Informationen

Stiftung trias Gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen

Droste-Hülshoff-Str. 43,
45525 Hattingen (Ruhr)

Telefon

02324 569700