Förderung der Bürgerstiftung Ehingen
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft und des freiheitlichen Gemeinwesens. Dies zu bewahren, auszubauen und zu fördern, ist eine gesellschaftliche Aufgabe, zu deren Lösung es vielfältige Möglichkeiten gibt. Eine davon ist die Gründung von Stiftungen.
In
der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ehingen (Donau) vom
14.12.2006 wurde daher beschlossen, dass die Stadt Ehingen die
„Bürgerstiftung Ehingen“ als rechtsfähige kommunale Stiftung des
bürgerlichen Rechts errichtet. Dazu hat sie ein anfängliches
Stiftungskapital von 100.000 € eingebracht. Durch das
Regierungspräsidium Tübingen -Stiftungsbehörde- wurde die Stiftung mit
Schreiben vom 22.03.2007 als rechtsfähig anerkannt.
Mit der
Errichtung der Bürgerstiftung Ehingen wurde ein Rahmen geschaffen, um
das Engagement von Bürgern für Bürger zu stärken. Gefördert werden
gemeinnützige Vorhaben in den Bereichen Bildung und Erziehung, Kunst und
Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie soziale und mildtätige Zwecke.
Dem Stiftungsrat liegt dabei die Jugendförderung, die als besonders
förderungswürdig angesehen wird, besonders am Herzen. Die Stiftung
unterstützt Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die durch ihr
Wirken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich vorbildlich
für das Gemeinwohlinteresse der Stadt Ehingen (Donau) einsetzen. Bürgerstiftung Ehingen
Zielgruppen/Bedingungen
Die Bürgerstiftung für die Gemeinde Ehringen fördert gemeinnützige Vorhaben, die dem Zweck des Gemeinwohls in der Gemeinde Ehringen dienen.
Weitere Informationen
Bürgerstiftung Ehingen
Marktplatz 1,
89584
Ehingen (Donau)