Deutscher Kinder- und Jugendpreis 2023
Der Preis wird in den Kategorien Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement und Kinder- und Jugendkultur vergeben. Zusätzlich wird ein Projekt mit dem Europa-Park JUNIOR CLUB Award ausgezeichnet, der mit einem Preisgeld von 3.000 Euro gewürdigt wird.
Bewerben können sich Kinder und Jugendliche (mit Unterstützung einer volljährigen Person), Vereine (auch Fördervereine von Schulen) und Bürgerinitiativen. Nicht gefördert werden: Gebietskörperschaften, GmbH. Das Projekt muss bei der Antragstellung bereits begonnen haben.
Bewerbungen können eingereicht werden, sofern das Projekt maximal vor einem halben Jahr
abgeschlossen wurde.
Für die Bewerbung muss auf jeden Fall der Bewerbungsbogen online ausgefüllt werden und es müssen zwei aussagekräftige, qualitativ hochwertige Fotos geschickt werden.
Weiterhin sind dem Antrag folgende Unterlagen in eingescannter Version beizufügen:
– als Initiative/Verein eine Kopie des Personalausweises des Antragstellers
– als Verein die Satzung und der Freistellungsbescheid
– als Schule ein offizielles Bestätigungsschreiben
– als Stiftung die Anerkennung
– als gGmbH der Eintrag in das Handelsregister
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
