Aktionsförderangebot zum Protesttag 5. Mai
Laut werden gegen Diskriminierung, soziale Spaltung und Ausgrenzung - für Solidarität und Teilhabe
Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Seit Jahrzehnten unterstützt die Aktion Mensch engagierte Menschen finanziell und logistisch dabei, rund um diesen Tag ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Drei Jahre lang haben viele Fachleute in eigener Sache intensiv mit Vertreterinnen und Vertretern der Ampelkoalition auf die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten behindertenpolitischen Maßnahmen hingearbeitet. Durch das Ende der Ampelkoalition und die vorgezogenen Neuwahlen werden mehrere dieser geplanten Maßnahmen, wie die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungs- und des Behindertengleichstellungsgesetzes, in dieser Legislatur voraussichtlich nicht mehr realisiert werden. Nach den Neuwahlen am 23. Februar steht eine Neuorientierung an. In Berlin wird ein neuer Koalitionsvertrag ausgehandelt werden müssen. Und für die Expertinnen und Experten in eigener Sache und Verbände gilt es, die richtigen neuen Ansprechpersonen und Gruppen zu identifizieren, um in neue Gespräche zu gehen.
Für diesen Neustart Inklusion will Aktion Mensch zum 5. Mai 2025 Aktivistinnen und Aktivisten Ideen und Checklisten für Gespräche und öffentliche Aktionen an die Hand geben. Welche Forderungen liegen auf dem Tisch, wo können wir anknüpfen? Wie finden wir neue Inklusionsunterstützerinnen und -unterstützer, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller nicht als Nischenthema betrachten, sondern als Teil der Lösung für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen?
Gemeinsame Aktionen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung!
Wir ziehen an einem Strang für mehr Miteinander, für mehr Teilhabe. Viele sichtbare Aktionen sind 2025 deshalb wieder besonders wichtig, um Menschen mit den drängenden Anliegen zu erreichen. Mach mit. Werde sichtbar und laut – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, gegen die gesellschaftliche Spaltung, für Solidarität und Teilhabe. Beteilige dich an einer Aktion zum 5. Mai in deiner Nähe oder starte selbst eine.
Zielgruppen/Bedingungen
Die Aktion Mensch unterstützt Aktionen rund um den 5. Mai 2025 finanziell und wird den Organisatorinnen und Organisatoren Informationen, Druckvorlagen und Materialien dafür bereitstellen. Die Materialien stehen voraussichtlich Ende des 1. Quartals 2025 zur Verfügung und werden dann über diese Seite abrufbar sein. Aufgrund der aktuellen Lage laufen noch mehrere Umfragen unter Aktionsgruppen und Menschen mit Behinderung, um das Angebot 2025 passgenau weiterzuentwickeln.
Finanziell gefördert werden Aktionen, die innerhalb des Aktionszeitraums vom 26. April bis zum 11. Mai 2025 stattfinden.
Hinweise zur Antragstellung/Bewerbung
Förderanträge können ab dem 01.12.2024 bis zum 31.03.2025 im Förderportal der Aktion Mensch gestellt werden.