Logo

Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

10 Ergebnisse

Zurücksetzen
Förderprogramme
Institutionen
0

10 Ergebnisse

  • Bundesweit

Förderaktion #1BarriereWeniger

Mit der Förderaktion #1BarriereWeniger unterstützt die Aktion Mensch Initiativen für mehr Barrierefreiheit. Unternehmen und öffentliche Institutionen können zusammen mit einem gemeinnützigen Projekt-Partner der Aktion Mensch bis zu 5.000 Euro für ein gemeinsames Projekt beantragen. Gefördert werden Maßnahmen zur baulichen, technischen und digitalen / medialen Barrierefreiheit sowie barrierefreie Veranstaltungen. Die Umsetzung muss in Kooperation mit einem der gemeinnützigen Projekt-Partner…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Förderprogramm Aktionen zur Bewusstseinsbildung

Die Angebote im Förderprogramm Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Projektförderung für Aktionen zur Bewusstseinsbildung Zeitlich befristete, größere Vorhaben mit dem Ziel, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten langfristig zu verbessern. Das Wichtigste in Kürze: Maximaler Zuschuss: 350.000…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport

Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass alle Menschen ihre Freizeit nach ihren Vorstellungen verbringen können. Sich begegnen, gemeinsam aktiv sein oder einfach Spaß haben – das ist in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur besonders gut möglich und die Grundlage für ein inklusives Zusammenleben. Die Angebote im Förderprogramm Begegnung, Kultur und Sport richten sich an Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Projektförderung…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe

Die Aktion Mensch möchte, dass alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dazu gehört auch die Persönlichkeitsstärkung, um die eigenen Bedürfnisse stärker wahrzunehmen und sich besser zu behaupten. Die Angebote im Förderprogramm Beratung, Begleitung und Selbsthilfe richten sich an Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Anschubfinanzierung – Vorhandene Angebote Recht haben, Recht bekommen Auf Dauer angelegte Vorhaben, die sich nach…

Zum Förderprogramm
Cover Flyer optimiert 404x705 jpg
  • Bundesweit

Förderprogramm des Fachkreises Sonnenuhren in der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie

Ziel des Förderprogramms ist es zum einen, die Restaurierung oder auch Verlagerung gefährdeter Sonnenuhren zu unterstützen, zum anderen auch die Errichtung von neuen Sonnenuhren im öffentlichen Raum voranzubringen. Dazu gehören öffentlich zugängliche Plätze, Gebäude, Parkanlagen, Schulen und Kindergärten. Ermöglicht wird dies durch einen großzügigen Nachlass eines ehemaligen Mitglieds Kurt F. Sandermann, der sich sehr für die Aufrechterhaltung des Kulturguts Sonnenuhren eingesetzt hat. Dieses…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz – auch für gemeinnützige Organisationen

Mit der Richtlinie unterstützt das Bundesumweltministerium kommunale Akteur*innen dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Die positiven Effekte gehen weit über den Schutz des Klimas hinaus: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort und entlasten den kommunalen Haushalt durch sinkende Energiekosten. Gleichzeitig kurbeln klimafreundliche Investitionen die regionale Wertschöpfung an. Folgende Organisationen können einen Förderantrag stellen: Kommunenkommunale ZusammenschlüsseBetriebe mit…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Förderprogramm Kinder und Jugendliche stärken

Die Aktion Mensch möchte Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alltag unterstützen, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die Angebote im Förderprogramm Kinder und Jugendliche stärken richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Projektförderung zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen Zeitlich befristete, größere Vorhaben mit dem Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern und…

Zum Förderprogramm
Lsb nds logo 21 09 png
  • In Niedersachsen

Förderung für Sportstättenbau

Über diese Richtlinie werden Baumaßnahmen gefördert, bei denen es erforderlich ist, den „Status quo“ zu sichern. Es werden aber auch gezielt Baumaßnahmen unterstützt, die eine zukunftsorientierte Sportraumentwicklung ermöglichen. Fördermöglichkeiten Über die Richtlinie werden grundsätzlich Baumaßnahmen von Sportvereinen gefördert, die mit der sportlichen Nutzung in Zusammenhang stehen (Sport-, Bewegungs- und Begegnungsräume). Förderanträge sind bei dem jeweils zuständigen Sportbund zu stellen.…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Kunst und Kultur für alle

Gemeinsam Kunst und Kultur leben und genießen: Inklusion heißt auch, das eigene Lebensumfeld und Freizeitaktivitäten selbstbestimmt gestalten zu können. Partizipative Vorhaben wie Tanzprojekte, Konzerte, Malerei oder Fotografie ermöglichen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Entfaltung. Die Aktion Mensch unterstützt inklusive Projekte, in denen Menschen mit und ohne Behinderung sich kreativ mit eigenen Ideen und Wünschen einbringen können. Mit dieser Förderung unterstützt…

Zum Förderprogramm
  • In Nordrhein-Westfalen

NRW-Stiftung Natur – Heimat – Kultur

Die NRW-Stiftung unterstützt das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern beim Erhalt von Landschaften, Denkmälern und Kulturgütern. Antragsberechtigt sind: gemeinnützige Institutionen (Vereine, Stiftungen, Gesellschaften, Verbände), deren Satzungszweck im namensgebenden Aufgabenfeld der NRW-Stiftung liegt. Grundsätzlich gilt, dass die beantragten Maßnahmen: in NRW beheimatet sind bzw. stattfinden sollen.öffentlich zugänglich bzw. für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt sind.nicht oder nur…

Zum Förderprogramm

Kontakt

03981 4569-600

Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.