Logo

Förderdatenbank der DSEE

Die passende Förderung finden

1825 Einträge

Förderprogramme
Institutionen
1736

89 Einträge

  • In Baden-Württemberg

Perspektive Donau

Die Baden-Württemberg Stiftung unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft mit Fokus auf den Donauraum und der Umsetzung der EU-Donauraumstrategie. Die Bandbreite der finanzierten Projekte reicht dabei von Bildung und Qualifikation von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen über interkulturelle Begegnungen und kommunale Vernetzungsseminare hin bis zu Unterstützungsprojekten für marginalisierte Bevölkerungsgruppen. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms liegt in…

Zum Förderprogramm
Logo eg png
  • Bundesweit

Programm zur Förderung entwicklungspolitischer Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ)

Praxis lernt von Praxis Das PFQ unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) deutsche NROs dabei, ihr in der Praxis erworbenes entwicklungspolitisches Fachwissen an andere entwicklungspolitische Akteure der deutschen Zivilgesellschaft, insbesondere Mitarbeitende anderer NROs, weiterzugeben. Dadurch soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die Handlungsmöglichkeiten der qualifizierten Akteure zu erweitern, die Qualität der von ihnen…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Projektförderung UNO-Flüchtlingshilfe

Was fördert die UNO-Flüchtlingshilfe? Als deutscher Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe hauptsächlich dessen Hilfsprojekte für Flüchtlinge im Ausland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bewältigung von Fluchtfolgen. Ziel hierbei ist es, Geflüchteten ein menschenwürdiges und autarkes Leben zu ermöglichen. Auch die Eingliederung geflüchteter Menschen nach ihrer freiwilligen Rückkehr oder ihre Integration in das Aufnahme- bzw. Drittland sind wichtige…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Projektförderung-Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ausschließlich rechtsfähige Organisationen, die vom Finanzamt als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sind und die somit auch berechtigt sind, Zuwendungsbestätigungen ausstellen zu dürfen. Die Organisationen müssen ihren Sitz in Deutschland haben. Förderschwerpunkte sind: Sozialer […] Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ausschließlich rechtsfähige Organisationen, die vom Finanzamt als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sind und die somit auch…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Prototype Fund

Der Prototype Fund unterstützt Software-Entwicklerinnen und -Entwickler, Designerinnen und Designer sowie andere Kreative dabei, ihre Ideen vom Konzept in einen Software-Prototypen zu verwandeln. Ob Gesellschaft, Bildung, Umwelt oder technische Souveränität – gemeinsam werden neue Wege für technische und soziale Innovationen als Open Source Software aus der Gesellschaft und für die Gesellschaft erforscht und erprobt. Als einzelne Entwicklerinnen, Entwickler oder kleine interdisziplinäre…

Zum Förderprogramm
  • In Saarland

Saarland zum Selbermachen

Die Menschen im Land sollen bei ihrem ehrenamtlichen Engagement ermutigt und noch stärker gefördert werden. Mit „Saarland zum Selbermachen“ unterstützt die Regierung direkt und unbürokratisch dieses Engagement in den Kommunen. Was wird gefördert? Gefördert werden gemeinwohlorientierte Projekte des bürgerschaftlichen Engagements in saarländischen Städten und Gemeinden – egal, ob sie noch in der Planung sind und bald umgesetzt oder ob sie bereits laufen und verlängert werden sollen. Dies…

Zum Förderprogramm
Dkhw logo2 50 png
  • Bundesweit

Sonderfonds „Ankommen im Sport“

Das Deutsche Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen neuen Förderfonds auf: Vereine und Projekte werden darüber unterstützt, geflüchteten Kindern und Jugendlichen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund über den Sport einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesellschaft zu ermöglichen. Das oberste Ziel dabei: Ein gutes Ankommen ermöglichen und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund durch gemeinsamen Sport…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Starke Aktionen von starken Vereinen

Neben dem ehrenamtlichen Engagement im Verein, ist die Finanzierung ein wichtiger Faktor für die Erstellung und Umsetzung von Vereinsangeboten. Im Rahmen dieses Förderbausteins soll eine Impulssetzung für die Vereine im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe folgendermaßen erreicht werden: 4.000 Vereine können 1.000 Euro für Veranstaltungen, für Kooperationen mit weiteren Settings, für themenspezifische Projekte mit z. B. den Schwerpunkten Integration, Inklusion, Gesundheitssport, Sport der…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Starthilfe der Stiftung Mitarbeit

Mit der Starthilfeförderung möchte die Stiftung Mitarbeit Bürgerinnen und Bürger bestärken, sich an Gemeinschaftsaufgaben aktiv zu beteiligen und demokratische Mitverantwortung zu übernehmen. Dabei steht die Förderung von Aktionen und Initiativen im kommunalen Raum im Vordergrund. Bürgerschaftlich engagierte Gruppen benötigen in ihrer Anfangsphase oft einen finanziellen Impuls, um ihre Arbeit aufnehmen zu können. Die Stiftung Mitarbeit gibt mit der Starthilfeförderung in vielen Fällen eine…

Zum Förderprogramm
  • Bundesweit

Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

Für das Deutsche Kinderhilfswerk sind die folgenden Punkte besonders wichtig. Sie fließen in die Entscheidung über die Förderanträge und die Beurteilung der Sachberichte besonders ein. - Kinderrechte - Themenbezug - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - Nachhaltigkeit - Kinderschutz - Diversität und Chancengleichheit

Zum Förderprogramm
  • In Hamburg

Themenfonds Migrantisches Engagement

Das freiwillige Engagement von Migrant:innen für Migrant:innen und die migrantische Selbstorganisation sind entscheidende Bausteine für Teilhabe und Integration in Hamburg. Migrantenselbstorganisationen (MSO) erreichen und unterstützen sehr viele Kinder, Jugendliche und Familien, an die soziale Projekte sonst oft nicht herankommen. Im eigenen Integrationsprozess erworbene Erfahrungen geben sie untereinander weiter. Die Kombination von muttersprachlicher Beratung, einfachem Zugang und vertrauter…

Zum Förderprogramm
  • In Hamburg

Themenfonds Starke Persönlichkeiten

Starke Persönlichkeiten gehen sicher durch ein selbstbestimmtes Leben. Damit Kinder und Jugendliche zu solchen Persönlichkeiten werden, brauchen sie verlässliche Wegbegleiterinnen und -begleiter – jemanden, der an sie glaubt und sie ermutigt, ihre Talente zu entdecken. Echte Herausforderungen helfen ihnen, sich neue Entwicklungsschritte zuzutrauen. Sie brauchen einen geschützten Raum, in dem sie selbst aktiv werden und sich ausprobieren können – ohne Bewertungsdruck. Persönliche…

Zum Förderprogramm
Logo eg png
  • Bundesweit

Transportkostenzuschuss (TKZ)

Finanzierung des Transportes von Sachspenden, die dazu dienen, die Lebensbedingungen besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in einem Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Transportkosten von entwicklungspolitisch förderungswürdigen Sachspenden für Partnerländer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden nur auf schriftlichen Antrag bezuschusst. Der Zuschuss beträgt im Regelfall 75 Prozent der Transportkosten, Verpackung, Fracht und Transportversicherung…

Zum Förderprogramm
  • In Hamburg

Ukrainehilfe Hamburg

Der Gemeinschaftsfonds der „Ukrainehilfe Hamburg“ fördert insbesondere Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich direkt an ukrainische Schutzsuchende richten oder sie in ihre Angebote integrieren. Die Projekte erleichtern das Ankommen in praktischen Fragen oder unterstützen die Schutzsuchenden emotional. Es entsteht ein tragfähiges Netzwerk aus Organisationen und Projekten, die vom ersten Ankommen bis zur mittelfristigen Lebensplanung unterstützen mit dem, was gebraucht wird − von…

Zum Förderprogramm

Kontakt

03981 4569-600

Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
und 15 – 17 Uhr
Di, Do: zusätzlich bis 18 Uhr

hallo@d-s-e-e.de

#Engagement zeigen

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.