Die passende Förderung finden
1797 Einträge

- In Schleswig-Holstein
. Bürgerstiftung Kronprinzenkoog
Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens, sowie den zugedachten Spenden fördert oder initiiert unsere neu gegründete Bürgerstiftung zukünftig eine Vielzahl unterschiedlicher, dem Gemeinwohl dienender Projekte in unserer Gemeinde. Sie versteht sich als Initiator und Koordinator gemeinnütziger Aktivitäten in Kronprinzenkoog.
Mehr Informationen- In Sachsen-Anhalt
. Bürgerstiftung Magdeburg
Zweck der Stiftung ist die Förderung bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Die vorrangige Aufgabe der Bürgerstiftung besteht in der Förderung und finanziellen Unterstützung der Bildung, Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung benachteiligter Kinder und Jugendlicher mit Wohnsitz in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Mehr Informationen- In Baden-Württemberg
. Bürgerstiftung Mittleres Wiesental der Sparkasse Schopfheim-Zell
Mehr Informationen
- In Baden-Württemberg
. Bürgerstiftung Murrhardt
Die Bürgerstiftung Murrhardt ist eine anerkannte gemeinnützige Stiftung von Murrhardter Bürgerinnen und Bürgern mit dem Stiftungszweck der Förderung von Projekten und Maßnahmen auf den Gebieten Kinder-, Jugend-, Erwachsenen-, Senioren- und Behindertenhilfe; Weiterentwicklung und Verschönerung der Stadt Murrhardt mit allen Markungsteilen; Kultur und Sport sowie Ökologie, Natur- und Landschaftspflege.
Mehr Informationen
- In Hessen
. Bürgerstiftung Pfungstadt
Der Stiftungszweck der Bürgerstiftung Pfungstadt ist sehr breit gefasst, um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ziele für das Gemeinwohl unter einem Dach zu verfolgen.
Mehr Informationen
- In Nordrhein-Westfalen
. Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer
Die Bürgerstiftung ist für gemeinnützige Zwecke in Erle, Homer und Raesfeld tätig. Sie setzt sich unter anderem für folgende Anliegen ein: Unternehmen und Schülerinnen/Schüler zusammenzubringen, junge Menschen für Ehrenämter zu gewinnen sowie attraktive Angebote für über 60-Jährige in Raesfeld zu schaffen.
Mehr Informationen
- In Nordrhein-Westfalen
. Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer (REH)
Die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer ist eine unabhängige und selbstständige Institution zur Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in Raesfeld, Erle und Homer. Einer der Satzungszwecke ist die Förderung des Sports. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Gemeinde Raesfeld und ihrer Bürger liegen.
Mehr Informationen- In Brandenburg
. Bürgerstiftung Schöneiche bei Berlin
Förderzwecke sind Kunst und Kultur, Denkmalpflege, Jugend- und Altenhilfe, der Sport, insbesondere der Breiten- und Nachwuchssport, Erziehung, die Volks- und Berufsbildung, der Naturschutz und die Landschaftspflege, internationale Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin zum Gemeinwohl der hier lebenden Bürger, in Ausnahmefällen auch außerhalb.
Mehr Informationen
- In Nordrhein-Westfalen
. Bürgerstiftung Siegburg
Mit der Bürgerstiftung Siegburg sollen künftig Projekte aus allen Bereichen des städtischen Lebens, wie Jugend- und Altenhilfe, Erziehung-, Volks- und Berufsbildung, Studentenhilfe, Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt, Völkerverständigung, Sport, Kunst, Kultur, Denkmalpflege sowie Brauchtum und Heimatpflege gefördert werden.
Mehr Informationen
- In Nordrhein-Westfalen
. Bürgerstiftung Unser Leohaus
Zweck der Stiftung ist in erster Linie die Förderung von Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit; hilfsbedürftigen Personengruppen; Bildung und Erziehung; Kunst und Kultur; traditionellem Brauchtum; Denkmalschutz und Denkmalpflege; Naturschutz und Landschaftspflege; Heimatpflege und Heimatkunde; Sport und Gesundheit; Wohlfahrtspflege; Wissenschaft und Forschung sowie bürgerschaftlichem Engagement.
Mehr InformationenKontakt
-
-
03981 4569-600
Mo & Mi: 8–12 Uhr & 15–17 Uhr
Di & Do: 8–12 Uhr & 15–18 Uhr
Fr: 8–12 Uhr & 15–16 Uhr -
- hallo@d-s-e-e.de
#Engagement zeigen
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.